Aktuelles 19.10.2025
Starke TVG-Auftritte beim Spannrit-Lauf in Kleinostheim
Bei frischen Temperaturen fiel der Startschuss zum 14. Spannrit Volks- und Straßenlauf der TSG Kleinostheim (19.10.2025) – fast schon zu kühl für Zuschauer, doch für die Athletinnen und Athleten herrschten ideale Bedingungen. Die flache und schnelle Strecke bot perfekte Voraussetzungen für gute Zeiten, und das nutzten die Läuferinnen und Läufer des TV Großwallstadt eindrucksvoll.
Über die 5 km-Distanz überzeugten Jutta und Christian mit glänzenden Auftritten und sicherten sich jeweils einen Platz auf dem Podest. Beide nutzten die schnellen Bedingungen perfekt aus und zeigten starke Leistungen.
Auf der 10 km-Strecke lief Michele die schnellste Zeit des TVG-Teams an diesem Tag. Nur knapp dahinter folgte Rudi, der bei seinem Debüt im TVG-Trikot ein bemerkenswertes Rennen zeigte und sich erst kurz vor dem Ziel von Michele geschlagen geben musste. Kalli und Mario blieben im Rahmen ihrer selbst gesteckten Ziele und rundeten ihre Läufe mit konstanten Leistungen ab.
Martin und Jana verpassten die 50-Minuten-Marke, die sie sich selbst als Ziel gesteckt hatten nur knapp, konnten aber mit ihren kämpferischen Rennen und dem vollen Einsatz absolut zufrieden sein. Emanuel komplettierte das starke Teamresultat und sorgte dafür, dass alle TVG-Starter unter den Top 10 ihrer Altersklassen landeten – ein eindrucksvoller Beleg für die geschlossene Mannschaftsleistung.
Ein besonderes Highlight bot der Nachwuchs: Noah und Sina traten in die Fußstapfen ihrer sportlich aktiven Väter Rudi und Mario und sammelten erste Lauferfahrungen – so wächst beim TVG schon die nächste Generation an Ausdauertalenten heran.
Und der Ausblick lässt ebenfalls Großes erwarten: Nächste Woche steht mit dem Frankfurt-Marathon ein Höhepunkt der Ausdauersaison 2025 an. Dort wird Ralf Orth gemeinsam mit seinem Sohn an den Start gehen – für diesen wird es der erste Marathonlauf überhaupt. Wir drücken beiden fest die Daumen!
Ein Teil der Läuferinnen und Läufer nebst mitgereister Fans vor dem Start
Fazit: Ein gelungener Wettkampftag mit schnellen Zeiten, Podestplätzen und starkem Teamgeist – der TVG zeigt sich in bester Form und voller Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer und vielen Dank an die Supporter an der Strecke!
Nächste Termine (ohne Gewähr):
Termine und Teilnahmen aktualisiert Stand 11.10.2025:
Datum |
Veranstaltung/Link |
Bemerkung |
26.10.25 | Mainova Frankfurt Marathon |
Marathon Frankfurt |
01.11.25 |
Lauf 1/4 14:00 Uhr 5 km 15:00 Uhr 10 km |
|
02.11.25 | Start Wintercross-Serie Goldbach |
10 km Wintercross 1/9 |
09.11.25 | Wintercross Goldbach | 10 km Wintercross 2/9 |
16.11.25 | Wintercross Goldbach | 10 km Wintercross 3/9 |
23.11.25 | Wintercross Goldbach | 10 km Wintercross 4/9 |
30.11.25 | Wintercross Goldbach | 10 km Wintercross 5/9 |
06.12.25 | 45. Rodgauer Winterlaufserie 2025 |
Lauf 2/4 14:00 Uhr 5 km 15:00 Uhr 10 km |
07.12.25 | Wintercross Goldbach | 10 km Wintercross 6/9 |
10.12.25 | 14. Zipfelmützenlauf Großwallstadt |
Termin noch vorläufig |
14.12.25 | Friedenslichtlauf – 14. Dezember 2025 – von Mainaschaff nach Klingenberg/Trennfurt |
Friedenslichtlauf |
03.01.26 | 45. Rodgauer Winterlaufserie 2025 |
Lauf 3/4 14:00 Uhr 5 km 15:00 Uhr 10 km |
04.01.26 | Wintercross Goldbach |
10 km Wintercross 7/9 |
11.01.26 | Wintercross Goldbach | 10 km Wintercross 8/9 |
18.01.26 | Wintercross Goldbach | 10 km Wintercross 9/9 |
07.02.26 | 45. Rodgauer Winterlaufserie 2025 |
Lauf 4/4 14:00 Uhr 5 km 15:00 Uhr 10 km |
04.05.26 | Main-Duathlon |
Run-Bike-Run Einsteiger Sprint |
12.06.26 | Churfrankentriathlon Niedernberg |
Anmeldung ab 01.11.2025: Sprint (500 m Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Laufen) Olympisch (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad, 10 km Laufen) Staffel Sprint Staffel Olympisch |
(siehe auch Kalender -> TVG Termine)
(Bike-Termine auch unter : http://www.tvg-ausdauersport.de/radsport/mtb.html)
Die Vorbereitungen und Planungen für unser TEAMEVENT 2015 sind abgeschlossen. Angesprochen sind alle Ausdauersportler, die den Herbst ein wenig genießen wollen und dabei den Akku herunter und die Berge hochfahren wollen. Ob mit MTB oder RR spielt dabei keine Rolle. Aber auch Bergläufer, Wanderer und sogar Schwimmer kommen voll auf ihre Kosten! Wichtig ist aber eine schnelle Anmeldung, da Hochsaison!