Archiv Juni 2025
Startseite bis 03.07.2025:
Tobias Hein überzeugt beim Würzburg Triathlon auf der Olympischen Distanz
Ein starkes Debüt im TVG-Ausdauersport-Trikot für Tobias Hein bei seiner Olympischen Distanz beim Würzburg Triathlon am 15.06.25! Erst seit kurzem in unserer Ausdauersportabteilung aktiv, zeigte Tobias eine beeindruckende Leistung auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 44 km Rad, 10 km Laufen).
Bei glücklicherweise kühleren Temperaturen als noch an den vorangegangenen Tagen absolvierte er den kompletten Wettkampf in deutlich unter drei Stunden – ein Ergebnis, das sich mehr als sehen lassen kann und aufhorchen lässt.
Hier Tobis Kommentar nach dem Wettkampf:
Das war ein mega Erlebnis!😁
Nach den zwei Hiobsbotschaft eine viertel Stunde vor dem Start: Neoprenverbot und Startverzögerung um 30 Minuten durch ein Gewitter ging es endlich los. Nach dem schweren Schwimmen war die Freude auf das Radfahren und Laufen umso größer! Die Radstrecke war zum Glück zum größten Teil trocken
Das Feeling über die Ziellinie zu Laufen war unbeschreiblich! Das war nur der Anfang und ich freue mich auf die nächsten Wettkämpfe.
Ich bin sehr sehr zufrieden!
Herzlichen Glückwunsch!
Bianca Kolpak beim Audi Triathlon in Ingolstadt auf Platz 2
Bei der traditionsreichen Veranstaltung am 1.6.25 in der Autostadt legte Bianca einen überaus gelungenen und überzeugenden Wettkampf hin. Dort, wo sich traditionell viele Stars auf ihren Saisonhöhepunkt vorbereiten, konnte Bianca nicht nur ein bisschen internationale Luft schnuppern, sondern auch ihren derzeitigen Leistungsstand einordnen. Und der ist beeindruckend!
Schon das Schwimmen auf der 1900 Meter Distanz lief mit einer Zeit unter 40 Minuten überaus gut und der Wechsel auf das Rad ebenso perfekt. Leider spielte das Wetter nicht immer mit und durch starken Regen gab es auf der Radstrecke einige Stürze. Auf der rutschigen Strecke zahlte sich daher das eher defensivere Herangehen von Bianca aus. Trotzdem kam sie nach einem ebenfalls hervorragenden Rad Split nach 86 Kilometern mit 3 Stunden Fahrzeit unbeschadet wieder in die Wechselzone.
Auch beim Laufen kein Einbruch
Bei dem abschließenden Halbmarathon zahlte sich schlussendlich das Training aus, das ihr Trainer ihr in die wöchentlichen Pläne geschrieben hatte und die sie auch mit viel Disziplin absolvierte. Bianca finishte das Laufen ebenfalls unter der angepeilten 2 Stundenmarke, der von ihr so befürchtete Einbruch blieb auch nach über 5 Stunden Wettkampf aus und der „Mann mit dem Hammer“ war nirgends in Sicht. So zeigte sich die derzeit beste TVG-Triathletin nach dem Zieleinlauf dann auch super zufrieden: „Es ist echt besser gelaufen als erwartet!“
Anstrengen musste sich Bianca scheinbar nur, als sie das riesige Weizenbierglas, das ihr auf dem Podium für ihre zweite Platzierung in der Altersklasse überreicht wurde, in die Höhe stemmen musste.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Performance!
Zahlreiche TVG-Starter beim Römerlauf in Obernburg
Perfekte Bedingungen fanden die Läufer beim mittlerweile 16. Römerlauf am 1.6.25 in Obernburg vor, der sich als ein sportliches Highlight am Untermain etabliert hat. Ein Grund dafür war die mustergültige Organisation durch Veranstalter Stefan Klemm, der auch Mitglied unserer Abteilung ist, mit seiner erfahrenen Helfercrew – und er hatte auch den Pakt mit dem Wettergott nicht vergessen: trotz Unwetterprognosen blieb es während der gesamten Veranstaltung trocken.
Insgesamt 1048 Läuferinnen und Läufer wurden von begeisterten Zuschauern und den motivierenden Klängen einer Live-Band durch die Obernburger Altstadt begleitet. Auch zahlreiche Starter der TVG-Ausdauerabteilung bewiesen ihre ausgezeichnete Form und wurden mit durchweg Top Ergebnissen belohnt.
Eliah und Jana Zöller sowie Jutta Nickles (jeweils 1. Platz), Christian Fahs (2. Platz) und Steffen Suffel (3. Platz) standen in ihren Altersklassen auf dem Treppchen.
Die schnellsten TVG-Starter waren Steffen Suffel und Michele Nickles auf der 10 km-Strecke sowie Christian Fahs und Emanuel Herdt beim 5 km-Lauf. Detailergebnisse siehe unten. Beim 700-Meter-Minilauf ohne Zeitnahme startete Sina Eckert und wurde vom stolzen Papa ins Ziel begleitet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und weiter so!
Startseite bis 04.06.2025:
Steffen Suffel erneut stark beim "Wehrheimer Backyard-Ultra"
Am 24. Mai 2025 war Steffen Suffel wieder beim „Wehrheimer Backyard-Ultra“ im Taunus am Start.
In diesem besonderen Format absolvierte er in diesem Jahr 8 Runden à 6,706 km – das entspricht einer beeindruckenden Gesamtdistanz von rund 54 Kilometern und über 650 Höhenmetern.
Damit bestätigte Steffen einmal mehr seine Qualitäten als Ultra-Läufer: Fast sechs Stunden (reine Laufzeit !) war er unterwegs – eine wahnsinnige Leistung.
Ganz im Sinne der offiziellen Backyard-Regeln, bei denen nur der oder die letzte im Rennen als Sieger gilt, kommentierte Steffen seinen Lauf mit einem Schmunzeln:
"Offiziell kriegen alle, bis auf den Sieger ein DNF. Das heißt für mich: DNF nach 8 Runden"
Ein Auszug aus dem Reglement:
"Es wird nach den offiziellen Backyard-Regeln auf einer per Messrad ausgemessenen 6,706 m langen, markierten Strecke gelaufen. Diese muss innerhalb der vollen Stunde bewältigt werden. Wer es nicht innerhalb von 60 Minuten schafft, wieder im Start/Zielbereich zu sein, ist raus und bekommt sein/ihr DNF (Did Not Finish). Zu jeder vollen Stunde wird in die neue Runde gestartet.
Auch hier gilt: Wer nach dem Startpfiff nicht losläuft, ist raus. Der/die letzte Läufer(in) muss die letzte Runde noch innerhalb der vollen Stunde laufen und beenden und wird danach zum Sieger (Last Human Standing) erklärt und erhält den Siegerpokal."
Wir gratulieren Steffen herzlich zu seinem erneuten Auftritt beim Wehrheimer Backyard-Ultra und wünschen gute Erholung!